Wettbewerbe (Kinder)

Gemeinsam wetteifern, zusammen den Spaß an der Bewegung entdecken –  und dabei spielerisch lernen, wie man sich sicher durch den Straßenverkehr bewegt oder wie das Fahrrad funktionstüchtig bleibt und man es selbst in Schuss bringt.

Schulwettbewerb: Klimafit zum RADLhit

"Klimafit zum RADLhit" ist ein Wettbewerb für Neue Mittelschulen und Gymnasium-Unterstufe.

Der Radwettbewerb richtet sich an die 5.-8. Schulstufe.

In diesem Radland NÖ Projekt, das vom Klimabündnis NÖ durchgeführt wird, zeigen uns die SchülerInnen der 5.-8. Schulstufe wie es geht: und zwar kommen sie selbständig und klimafreundlich zur Schule, ganz ohne „Elterntaxi“.

Spielerischer Wettbewerb 

Durch Sammeln klimafreundlich zurückgelegter Schulwege und Beantwortung von Fragen zum Thema Mobilität erhält man Punkte. Diese werden auf www.radlhit.at eingetragen. Im Internet verfolgen die TeilnehmerInnen, welche Klasse gerade die Nase vorne hat. Die Klassengemeinschaft wird gestärkt, die Teilnahme ist kostenlos und dauert zirka 3-5 Wochen. 

Tolle Preise

Für die drei schnellsten Klassen jeder Route gibt es Regionalpreise: wie Eintritt und Erlebnisführungen in niederösterreichische Sehenswürdigkeiten:

Tropfsteinhöhle Alland, Naturpark Sparbach, Römerstadt Carnuntum, Kletterpark Purkersdorf, Museum Niederösterreich, Stadt St. Pölten (Stadttour, Aquacity) Fossilienwelt Stetten, Nationalpark Donauauen, ADAMAH Biohof, MAMUZ, Museumsdorf Niedersulz, Vogelbeobachtung Auring, Vinoversum, Gemeinde Retz (Erlebniskeller,…), Rosenburg, Nationalpark Thayatal, Garten Tulln, Blockheide Gmünd, Sonnentor, Kittenberger Erlebnisgärten, Ruine Aggstein-Escape Room, EVN Ottensteiner Stausee, Straussenland Gärtner, Sonnenwelt Großschönau, Käsemacher-Welt. Haubiversum, Ferrum Ybbsitz, Haus der Wildnis, Ostarrichi Kulturhof, Tropfsteinhöhle Ötscher, Stift Melk Nationalpark Hohe Wand, Flip lab Schwechat

– für jeden Geschmack ist etwas dabei. Die Preise werden – auf Wunsch vieler Schulen – nach regionaler Nähe zugeteilt.

Fixpreise: Wenn sich eine Schule mit allen Klassen anmeldet, erhält die beste Klasse dieser Schule automatisch einen Fixpreis (Erlebnisführung). Dieses Angebot gilt für die ersten 12 Schulen, die sich mit allen Klassen anmelden.

Start: 18. September 2023
Anmeldung: ab sofort möglich unter www.radlhit.at/anmeldeformular
Zielgruppe: SchülerInnen der 5.- 8. Schulstufe
Kosten: kostenlos
Ansprechperson: Eva Zuser BSc., Klimabündnis NÖ, eva.zuser@klimabuendnis.at, T +43 2742 269 67-21

Weitere Informationen

Klimafit zu Radlhit: Jahresrückblick 2022 
Klimafit zu Radlhit: Jahresrückblick 2021

Klimafit zu Radlhit   Infofolder Klimafit zum RADLhit