
Der neue Wettbewerb rund um die Bewusstseinsbildung!
Der Radland-Preis holt Projekte und Initiativen vor den Vorhang, die das Bewusstsein für aktive Mobilität fördern – und alle 573 niederösterreichischen Gemeinden sind eingeladen, mitzumachen
Ein Wettbewerb für Ideenreichtum in den Gemeinden
Vielerorts leisten Bürgerinnen und Bürger einen wichtigen Beitrag dazu, Radfahren und Zufußgehen noch sichtbarer, spürbarer und erfahrbarer zu machen. Der Radland-Preis möchte dieses Engagement würdigen. Im Zuge der Preisverleihung werden die besten Projekte von der Jury gewählt und medienwirksam ausgezeichnet.
WAS?
Es können fortlaufende oder bereits abgeschlossene bewusstseinsbildende Projekte und Initiativen, die sich mit dem Radfahren und Zufußgehen befassen, eingereicht werden. Zum Beispiel Mobilitätsmappen, Rad- und Fußgängerleitsysteme spezielle Initiativen/Aktionen während Mobilitätsfesten, Informationskampagnen, …
WER?
Teilnahmeberechtigt sind alle 573 niederösterreichischen Gemeinden sowie Kleinregionen oder auch zwei oder mehr Gemeinden im Verbund wie zum Beispiel Potentialregionen für den Alltagsradverkehr im Rahmen der Radbasisnetzplanungen. Gerne auch unter Einbindung mehrerer Projektpartner wie z.B. Unternehmen, Bildungseinrichtungen oder Vereine.
WANN?
Der Einreichzeitraum ist von 1. Mai bis 25. September 2022.
WIE und WO?
Die Einreichung erfolgt online unter https://regist.radland.at/einreichbogen-radlandpreis/. Es gibt einen Einreichbogen, in dem sämtliche Informationen eingetragen werden.
Reine Infrastrukturprojekte werden nicht berücksichtigt, jedoch können bewusstseinsbildende Begleitmaßnahmen wie Eröffnungsfeste oder Informationskampagnen eingereicht werden.
Projekte, die außerhalb des vorgegebenen Einreichzeitraums von 1. Mai bis 25. September 2022 eingereicht werden, sowie Projekte mit einem rein touristischen oder sportlichen Schwerpunkt können nicht berücksichtigt werden.
Eine hochkarätige Jury bewertet alle Einreichungen und kürt in jeder der fünf niederösterreichischen Hauptregionen einen Regionssieger. Aus diesen Regionssiegern wird ein niederösterreichischen Landessieger gewählt.
Die Preisverleihung findet am 16. November 2022 in Perchtoldsdorf statt
Um die Vorreiterrolle des Landessiegers zu würdigen, erhält diese Gemeinde als sichtbares Zeichen den Radland-Preis, welcher nach zwei Jahren an den nächsten Landessieger weiterwandern wird.
Der Landessieger erhält ein Lastenrad für ein Jahr und die Regionssieger bekommen eine Gehzeit.Karte für Ihre Gemeinde.
Der Landessieger hat die Ehre, als Gastgeber die nächste Preisverleihung – mit Unterstützung von Radland Niederösterreich – zu veranstalten.
Bei Fragen können Sie uns gerne direkt kontaktieren:
Radland NÖ
Agentur für Aktive Mobilität
Viktoria King
Viktoria.king@radland.at
+43 664 827 1073