
Hohes Unfallreduktionspotenzial: AUVA & KFV testen Fahrerassistenzsysteme in Niederösterreich
Ab dem 6. Juli müssen viele Fahrerassistenzsysteme zur Serienausstattung von neu typisierten Fahrzeugen gehören. Ergebnisse aus KFV-Erhebungen in Niederösterreich zeigen allerdings, dass viele Lenkende unzureichend über deren Funktionsweise und Möglichkeiten Bescheid wissen. KFV und AUVA starten daher eine gemeinsame Informationstour und zeigen mittels eindrucksvoller Bremstests und einem Training-Car mit VR Fahrsimulator der Bevölkerung, wie groß das Unfallreduktionspotenzial von Assistenzsystemen ist.

Ab 20. März mitradeln & gewinnen!
Von 20. März bis 30. September werden bei Niederösterreich radelt wieder fleißig Radkilometer gesammelt. Dabei gibt es wieder viele spannende Preise zu gewinnen.

Radfahren weiter in den Fokus der Menschen heben
Mit der neuen Radbewegung des Landes Niederösterreich „Niederösterride“ soll die Bewusstseinsbildung für die aktive Mobilität, also das Radfahren und Zufußgehen, weiter in den Fokus der

Wien pendeln? Am besten mit Öffi, Rad & zu Fuß!
Ab 1. März 2022 gelten in Wien in jedem Bezirk flächendeckende Kurzparkzonen. Die neue Website „Wien pendeln“ des Landes Niederösterreich bietet hilfreiche Informationen für PendlerInnen und zeigt umweltfreundliche Alternativen zum Auto auf.
Nextbike startet in den Frühling
Mit Frühlingsbeginn stehen die praktischen Leihräder wieder an allen Entlehnstellen zur Verfügung.

Radeln und Freude bereiten
Unsere Charityaktion in Zusammenarbeit mit der Österreichischen Hagelversicherung sorgte für Weihnachtsfreude bei der Emmausgemeinschaft. 600 WinterradlerInnen erradelten ein e-Transportrad für die Emmaus.