
Gemeinsam neuer Rekord erreicht: „Niederösterreich radelt“ 120 Erdumrundungen
Die beliebte Rad-Kilometer-Sammel-Aktion fand heuer bereits zum fünften Mal statt. Von 20. März bis 30. September 2023 konnte man seine im Alltag und in der Freizeit geradelten Kilometer für das

Das war Niederösterreich radelt 2023
Die beliebte Kilometer-Sammel-Aktion per Rad fand heuer bereits zum fünften Mal statt. Von 20. März bis 30. September 2023 konnte man seine im Alltag und in der Freizeit geradelten Kilometer für das Land Niederösterreich, seinen Heimatort, seinen Arbeitgeber oder seinen Verein per Web- bzw. App-Eintrag dokumentieren und viele Preise gewinnen.
(c) Michael Kofler

Radland NÖ sichert sich den 2. Platz beim österreichischen Verkehrssicherheitspreis für die Kampagne „Schenk mir einen Augenblick‘!“
Im Rahmen des österreichischen Verkehrssicherheitspreis Aquila – einer Initiative des KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit), des Österreichische Gemeindebund und Österreichischer Städtebund wurden herausragende Projekte und Initiativen zur Steigerung der Verkehrssicherheit auf

Niederösterreich auf 2 Rädern: nextbike erweitert Leihfahrradnetz um 10 Stationen
Wer sich in Niederösterreich für kurze Wege in der Stadt auf das Rad schwingen möchte, ohne sein eigenes Fahrrad dabei zu haben, dann ist nextbike dafür die ideale Lösung. Mit über 1.000 verfügbaren Leihfahrrädern in rund 60 Gemeinden und mehr als 200 Standorten bietet nextbike eine nachhaltige und praktische Möglichkeit, sich schnell und umweltfreundlich fortzubewegen.
(c) Josef Bollwein

Initiative zum Schulstart: „Zu Fuß in die Schule“ fördert Sicherheit und Gesundheit von Kindern auf dem Schulweg
Zur Förderung nachhaltiger Mobilität setzen einige Gemeinden auf die Gehzeit.Karte. Diese einzigartige Karte ermutigt Bürgerinnen und Bürger, das Auto öfter stehen zu lassen und stattdessen ihre Wege zu Fuß innerhalb der Gemeinde zurückzulegen.
(c) NLK Pfeifer