Das Leihfahrradsystem nextbike feiert heuer sein 15-jähriges Bestehen in Niederösterreich. Was 2010 als Pilotprojekt begann, ist heute ein fester Bestandteil der Alltagsmobilität. Zum Jubiläum trafen sich Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Verwaltung und Wirtschaft im Panoramasaal HYPO NOE in St. Pölten, um auf Meilensteine, Erfolge und Zukunftsperspektiven des Systems zu blicken.
Erfolgsmodell mit Mehrwert
Das Land Niederösterreich unterstützt nextbike mit dem Landestarif: Die ersten 15 Minuten jeder Fahrt sind kostenlos. „Da rund 85 Prozent aller Fahrten nicht länger als eine Viertelstunde dauern, können die meisten Nutzerinnen und Nutzer das Angebot gratis verwenden – ein klarer Mehrwert für alle, die nextbike nutzen“, betonte LH-Stv. und Verkehrslandesrat Udo Landbauer.
Hohe Zufriedenheit bestätigt
Ein Höhepunkt der Feier war die Präsentation der aktuellen nextbike-Umfrage 2025 mit über 1.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern. .
Die Präsentation wird in Kürze hier verfügbar sein
„Dass nextbike in Niederösterreich so gut angenommen wird, macht uns unglaublich stolz. Wo es punktuell zu Engpässen oder technischen Herausforderungen kommt, arbeiten wir mit voller Energie an Verbesserungen, um zukünftig für unsere Kunden die bestmögliche Leistung anbieten zu können.“, so Susanna Hauptmann, Geschäftsführerin von Radland NÖ.
Gemeinsam für nachhaltige Mobilität
Ein besonderer Programmpunkt war die Auszeichnung von 22 Städten, Gemeinden und Betrieben, die durch ihre Zusammenarbeit und Unterstützung wesentlich zum Erfolg von nextbike beigetragen haben und beitragen. Die Jubiläumsfeier hat eindrucksvoll gezeigt, wie sehr nextbike in Niederösterreich von einem starken Netzwerk getragen wird – von Kommunen über Betriebe bis hin zu den Menschen, die das Angebot täglich nutzen. Gemeinsam verfolgen sie das Ziel, das Radfahren weiter zu fördern, die Mobilität nachhaltig zu gestalten und nextbike als modernes, verlässliches Angebot kontinuierlich auszubauen.
Alle Fotos ((c) Michael Kofler) zum Event finden Sie hier: