
Niederösterreich erweitert nextbike-Standorte: Neue Stationen in Krems und St. Pölten
Das beliebte Leihfahrrad-System erhält Zuwachs durch die Eröffnung mehrerer neuer nextbike-Stationen in Krems und St. Pölten. Diese Erweiterungen sind Teil einer Initiative zur Förderung nachhaltiger Verkehrsmittel und zur Verbesserung der urbanen Mobilität in den Städten.

Ausgezeichneter Ideenreichtum: Radland-Preis würdigt Engagement für aktive Mobilität: Traiskirchen im Industrieviertel als Landessieger ausgezeichnet.
Bei einer feierlichen Zeremonie im Veranstaltungssaal von Schweiggers, dem Landessieger von 2022, wurden die niederösterreichischen Gemeinden für ihr Engagement im Bereich aktive Mobilität geehrt.
Das war der Radland-Preis 2024
Bei der feierlichen Preisverleihung im Veranstaltungssaal von Schweiggers, des Landessiegers von 2022, wurden die Vertreter der diesjährig ausgezeichneten Gemeinden geehrt. Der Radland-Preis, der dieses Jahr bereits zum zweiten Mal verliehen wird, würdigt das außergewöhnliche Engagement niederösterreichischer Gemeinden für das Radfahren und Zufußgehen.
Bewusstseinsbildung fördern.

nextbike Leihfahrräder auf Erfolgskurs: Erstmals nextbike E-Lastenrad in Wiener Neustadt.
Uttl.:Wiener Neustadt setzt auf aktive Mobilität und kann die nexbike Ausleihen beachtlich steigern. Dabei erfreuen sich Leih-Lastenräder besonderer Beliebtheit. In über 60 Gemeinden Niederösterreichs nutzen

Rekordausleihen und Wirtschaftskooperationen sorgen für frischen Wind in Niederösterreichs Mobilitätslandschaft.
nextbike und Alpenland – eine gute und zuverlässige Kooperation Fahrradfahren erlebt in Niederösterreich einen unaufhaltsamen Boom, und immer mehr Menschen setzen dabei auf die praktischen

Niederösterreich startet in die Radsaison 2024: Neue Angebote und Initiativen für aktive Mobilität
Uttl.:Aktiv und bewegt unterwegs: eine Vielzahl an Angeboten machen Lust aufs Gehen und Radfahren im Alltag Der Frühling ist da und damit startet auch die