
Ein Rekordjahr für nextbike in Niederösterreich!
Das Jahr 2024 war ein voller Erfolg für nextbike in Niederösterreich!

Das war die „Radhauptstadt Zertifizierung“ 2024
Bei einem feierlichen Festakt in der HYPO NOE Zentrale in St. Pölten wurden am 9. Dezember 2024 die Städte und Gemeinden für ihr herausragendes Engagement zur Förderung des Radverkehrs ausgezeichnet. Die Zertifizierung zur Radhauptstadt, die in diesem Jahr zum zweiten Mal stattfand, verzeichnete mit 37 teilnehmenden Städten eine erfreuliche Steigerung gegenüber 2022. Erstmals konnten auch kleinere Städte und Gemeinden mit 9.000 bis 10.000 Einwohnern teilnehmen.

Das war Niederösterreich radelt 2024
Die diesjährige Kilometersammelaktion „Niederösterreich radelt“ hat auch 2024 tausende Teilnehmer mobilisiert und dabei ein beeindruckendes Ergebnis erzielt: Über 4,6 Millionen Kilometer wurden von etwa 6.200 Menschen in Niederösterreich gesammelt – eine Distanz, die 115 Erdumrundungen entspricht. In Vertretung von LH-Stv. Udo Landbauer, gratulierte LAbg. Martin Antauer, Radland Niederösterreich Geschäftsführerin Susanna Hauptmann und Bernhard Lackner, Vorstandsdirektor der Niederösterreichischen Versicherung, den Landessiegern während der Auszeichnungsfeier am 6 November in St. Pölten.

Zu Fuß durch die Gemeinde: Pfaffstätten setzt auf aktive Mobilität
Uttl: Gehzeit.Karten zeigen, welche Ziele in wenigen Geh-Minuten erreichbar sind, motivieren zur aktiven Mobilität.

Ehrenamtliche Schülerlotsen sind unverzichtbarer Baustein für Schulwegsicherung in NÖ
Seit vielen Jahrzehnten sorgen Schülerlotsen dafür, dass Kinder sicher in die Schule kommen. Aktuell sind in Niederösterreich während der Schulzeit bis zu 1.400 ehrenamtliche Helfer

Radelnd zum Sieg! Gumpoldskirchner gewinnt E-Transportrad bei „Niederösterreich radelt zur Arbeit“
Die Aktion „Österreich radelt zur Arbeit“ forderte im Mai und Juni dazu auf, den Arbeitsweg mit dem Fahrrad zurückzulegen. Über 7.000 Teilnehmer aus ganz Österreich