Alltagsradeln

Müssen Erwachsene einen Fahrradhelm tragen? In welchen Öffis darf man das Radl mitnehmen? Ist das e-Bike gekommen, um zu bleiben? Sie haben die Fragen, wir haben die Antworten, Tipps und Informationen rund um den täglichen Fahrradverkehr.

Es gibt kein schlechtes Wetter, nur die falsche Bekleidung

In der kälteren Jahreszeit oder bei wechselhaftem Wetter gilt bei der Radbekleidung das Zwiebel-Prinzip. Gemeint ist damit das Tragen mehrerer Kleidungsschichten übereinander. Besonders bei niedrigen Temperaturen kann bei körperlicher Aktivität ein Wechsel aus Schwitzen und Frieren rasch unangenehm werden. Trägt man mehrere Schichten, kann man sich besser an die Witterung anpassen. Wird es zu warm, kann man rasch eine dünne Schicht ausziehen und so starkes Schwitzen vermeiden.

Für das tägliche Radfahren im Alltag auf kurzen Strecken ist normale Baumwollkleidung gut geeignet. Sie überzeugt durch gute Atmungsfähigkeit und ein angenehmes Tragegefühl. Die Baumwollfaser kann sehr gut Feuchtigkeit aufnehmen, gibt diese aber nur langsam wieder ab.

Bei längeren, etwas anstrengenderen Radtouren ist spezielle Funktionskleidung von Vorteil. Diese gibt die Feuchtigkeit sofort an die darüber liegende Schicht ab und trocknet sehr rasch. So kann das Abkühlen des Körpers verhindert werden. Eine nachhaltige Alternative sind einerseits Funktionswäsche aus recyceltem PET, aus Hanf oder zertifizierter Merinowolle.

Einkaufstipps für Regenradbekleidung

  • Wind- und wasserdichte Bekleidung, die auch atmungsaktiv  ist, mit Belüftungsöffnungen und wasserdichten Reißverschlüsse
  • Unbedingt helle Farben und Reflektorstreifen, um die Sichtbarkeit im Dunkeln deutlich zu erhöhen, bevorzugen Regenjacke mit Helm-kompatibler Kapuze, die unter oder über den Helm passt; Ärmel mit Klettverschluss
  • Regenhose zum Radfahren, die rasch über die Alltagshose an- und ausgezogen werden kann; Hosenbeine mit Klettverschluss 
  • Bei Kälte sollte eine zusätzliche wärmende Schicht getragen werden, wie z.B. PET-Recyclingfleece
  • Wasserdichtes oder -abweisendes Schuhwerk
  • Winddichte Haube, die unter den Helm passt und winddichte, wasserabweisende Handschuhe