
Die „NÖ radelt nextbike-Challenge“ geht in die nächste Runde
Mehr als 1.200 nextbike-Leihräder stehen den Bürgern in über 56 Gemeinden Niederösterreichs mittlerweile zur Verfügung. Sie ermöglichen es, kurze Alltagswege schnell und bequem zu bewältigen. Mit nextbike gibt es ein flexibles und kostengünstiges Mobilitätsangebot, das zusätzlich die Gesundheit fördert. Das Leihrad-System erfreut sich großer Beliebtheit, die Ausleihzahlen steigen. Für noch mehr Motivation, das Angebot zu nutzen, sorgt erneut die nextbike-Challenge, bei der es tolle Preise zu gewinnen gibt.

Doppelsieg bei der Bürgermeister Challenge 2025 von „Niederösterreich radelt“
Knapp 100 Bürgermeister und Vizebürgermeister nahmen an der diesjährigen Bürgermeister-Challenge von „Österreich radelt“ teil und traten im Juni kräftig in die Pedale. Ein wahrliches „Foto-Finish“ gab es dabei im Bundesland Niederösterreich: Ernst Bauer, Bürgermeister von Ulrichskirchen-Schleinbach, und Josef Alkin, Vizebürgermeister von St. Pantaleon-Erla, radelten an allen 30 Tagen im Juni und holten sich damit gemeinsam den Doppelsieg für NÖ.

Mit dem Rad zur Arbeit – und zum Gewinn! Mostviertlerin freut sich über E-Bike bei Aktion „Niederösterreich radelt zur Arbeit“
Radeln lohnt sich! Für die Gesundheit, das Wohlbefinden und manchmal sogar für den großen Gewinn. Das zeigte jetzt erneut die Aktion „Niederösterreich radelt zur Arbeit“, die auch heuer wieder hunderte Teilnehmer dazu motivierte, sich in den Sattel zu schwingen und ihren Arbeitsweg mit dem Fahrrad zurückzulegen.

Der Frühling ist da! Niederösterreich startet mit über 1.150 nextbike-Leihrädern in die Rad-Saison
Bewegung an der frischen Luft ist essentiell für die körperliche und geistige Gesundheit und hebt zudem auch unmittelbar die Laune. Egal ob mit dem Fahrrad oder zu Fuß – in Niederösterreich gibt es für alle Vorlieben die passenden Angebote

Mehr Sicherheit im Straßenverkehr: Spazierraupen für Niederösterreichs Kinder
Ein wichtiger Schritt für mehr Verkehrssicherheit unserer Kleinsten
Radeln ohne Alter: Gemeinsam unterwegs für bewegende Momente
Mit 14 ehrenamtlichen PilotInnen, 102 Fahrten und 988zurückgelegten Kilometern hat „Radeln ohne Alter“ in Klosterneuburg auch 2024wieder viele bewegende Begegnungen ermöglicht. Insgesamt 21 Seniorinnen undSenioren