Gehen und Gesundheit

Gehen Sie genug? Wie viele Schritte machen Sie pro Tag? Zu Fuß gehen bringt uns am einfachsten und schnellsten in Bewegung – und ist obendrein gut für die Umwelt. Legen Sie also einen Schritt zu und gehen Sie einfach los! Gerne mit unseren Tipps und Empfehlungen.

Zufußgehen – Kleine Schritte, große Wirkung

Warum wir öfter zu Fuß gehen sollten

Zufußgehen ist mehr als nur Fortbewegung – es ist eine Einladung, Körper und Geist etwas Gutes zu tun, unsere Umgebung neu zu entdecken und gleichzeitig aktiv zur Lebensqualität in unseren Städten beizutragen. Entdecke, wie viele Vorteile in jedem Schritt stecken!

Gut für den Kopf – Klarer denken, entspannter leben

  • Stress abbauen
    Schon 30 Minuten Gehen am Tag helfen, den Kopf freizubekommen und innere Ruhe zu finden.
  • Stimmung heben
    Bewegung regt die Ausschüttung von Glückshormonen wie Serotonin und Endorphinen an – das macht uns zufriedener und reduziert depressive Symptome.
  • Fokus stärken
    Mehr Durchblutung im Gehirn bedeutet bessere Konzentration. Perfekt bei mentaler Erschöpfung, Entscheidungsdruck oder kreativen Blockaden.


Gut für den Körper – Aktiv bleiben, gesund leben

  • Aktiviert Herz & Kreislauf
  • Schont Gelenke und beugt Schmerzen vor
  • Unterstützt gesundes Körpergewicht
  • Fördert Durchblutung und Stoffwechsel
  • Verbessert Knochendichte – Schutz vor Osteoporose
  • Hält Muskeln geschmeidig und beweglich
  • Für alle Altersgruppen geeignet – jederzeit, überall


Gut fürs Miteinander – Lebendige Nachbarschaft erleben

  • Schafft Raum für spontane Gespräche
  • Macht Straßen lebendiger und freundlicher
  • Fördert nachbarschaftliche Begegnung
  • Unterstützt ein sicheres, soziales Stadtklima

„Was sagen die Profis?“

Verena Zeuschner
Medizinische Expertin für Gesundheitsförderung

Fachlich:
„Regelmäßiges Zufußgehen stärkt das Herz-Kreislauf-System, verbessert die Knochengesundheit, unterstützt ein gesundes Körpergewicht und trägt zu einer gesunden Entwicklung bei.“

Persönlich:
„Zufußgehen gefällt mir, weil ich dabei Menschen begegne, meine Umgebung aktiv wahrnehme und gleichzeitig mein Bewegungspensum erhöhe.“

 Bettina Schützenhofer
Expertin für psychische Gesundheit & Wohlbefinden

Fachlich:
„Zufußgehen (an der frischen Luft) ist gut für die körperliche, geistige und psychische Gesundheit. Es verbessert nicht nur Immunsystem und Stimmung, sondern auch das Konzentrationsvermögen.“

Persönlich:
„Zufußgehen bedeutet für mich … auf Alltagswegen den Kopf freizubekommen, durchzuatmen, Veränderungen oder Neuigkeiten im Grätzel zu entdecken und nicht zuletzt Qualitätszeit mit meiner Hündin.“

 

Mach mit – Geh den ersten Schritt!
Ob zur Arbeit, zum Einkaufen oder einfach nur zum Abschalten – jeder Schritt zählt. Entdecke die Freude am Zufußgehen. Für dich. Für andere. Für unsere Umwelt.

Losgehen lohnt sich!
#lassesdirgutgehen