(c) Josef Bollwein
Hier gibt’s ein paar heiße Tipps für kühle Köpfe – nicht nur für Profifußgänger.
1. Timing ist alles – auch beim Gehen
Wer bei 30 Grad zur Mittagshitze durch die Stadt spaziert,
hat entweder einen sehr wichtigen Termin oder einen sehr schlechten Plan.
Goldene Regel: Zwischen 11 und 16 Uhr ist Siesta-Zeit – zumindest für
deine Füße.
Besser: Früh morgens los oder am Abend flanieren –
dann sind Gehwege und Temperaturen deutlich angenehmer.
2. Schatten ist dein Freund
Keine Lust auf brutzelnde Asphaltpfade? Dann lieber: Schattige Parks, Alleen, Seitenstraßen mit Bäumen – alles deutlich cooler (buchstäblich!).
Wenn’s geht: am Wasser entlang. Flüsse, Bäche oder ein Brunnen in der Nähe
kühlen die Luft ganz ohne Klimaanlage. In manchen Städten gibt’s sogar Nebelduschen. Ja, richtig gelesen – die Dusche to go für Hitzetage.
3. Trinken, bevor du denkst, dass du trinken musst
Klingt banal, ist aber essenziell: Wer zu Fuß unterwegs ist, sollte trinken, trinken, trinken. Wasser oder ungesüßter Tee – alles, was erfrischt, aber nicht belastet. Trinkflasche mitnehmen! Bonuspunkte für isolierende Flaschen – die halten’s
auch eiskalt.Viele Städte haben mittlerweile Trinkbrunnen – einfach auffüllen und
weiterlaufen.
4. Modisch & clever: So sieht Sommer-Fußmode aus
Sommerstyle? Klar. Aber funktional muss es auch sein:
Helle, luftige Kleidung = weniger schwitzen, mehr Wohlfühlen.Hut, Kappe oder Tuch: Damit dein Kopf keinen Sonnenstich kriegt. Sonnencreme nicht vergessen – Gesicht, Nacken, Arme: Da knallt’s besonders. Und natürlich: Sonnenbrille mit UV-Schutz – stylisch und sinnvoll.
5. Tempo runter, Spaß rauf
Du bist nicht bei der Olympiade – und das ist auch gut so. Gönn dir Pausen, such dir Bankerl im Schatten, nimm’s gemütlich. Schwindel, Kopfschmerzen, Übelkeit? Warnsignale ernst nehmen – das ist keine Schwäche, das ist smart.
6. Flip-Flops?
Lieber nicht. Sie sehen nach Strand aus, aber taugen nix für längere Wege.
Lieber: Leichte, bequeme, atmungsaktive Schuhe mit gutem Halt – deine Füße werden’s dir danken.
7. Für alle, die’s besonders ernst nehmen sollten
Kleine Kinder, ältere Menschen, Personen mit gesundheitlichen Risiken – bitte besonders vorsichtig bei Hitze.Planung, Schatten und viel Flüssigkeit sind hier das A und O. Manchmal ist „kurz mal zu Hause bleiben“ übrigens auch eine kluge Entscheidung.
Fazit: Sommer zu Fuß – geht klar.
Mit der richtigen Strategie ist Zufußgehen auch bei Hitze
kein Problem. Im Gegenteil: Es bleibt ein gesunder, entspannter und oft ziemlich schöne Art sich fortzubewegen – selbst bei 30+ Grad. Also: Sonnenhut
auf, Wasserflasche einpacken und losspaziert – ganz cool, versteht sich.